Die erste Frage lautete also: "Wie präsentieren wir der Öffentlichkeit, Kooperationspartnern und unseren eigenen Mitarbeitenden und SchülerInnen unseren neuen Markenauftritt?"
Da der neue Name "OSCA" (Ostsachsen Care Academy) auch als Anspielung auf den örtlichen Spitznamen der Stadt "Görliwood" verstanden werden konnte, fassten wir in einem gemeinsamen Brainstorming mit Geschäftsführung und KollegInnen den Entschluss, einen Imagefilm zu produzieren und diesen dann unangekündigt in einem Kinoevent den SchülerInnen und geladenen Gästen zu präsentieren: Am 04.04.2025 fand die "OSCAr Night" statt.
Am Ende des Films gab es ein Standbild mit OSCA-Beutel und den Claim "Jetzt auch hier im Kino!" (ähnlich der bekannten Eis-Werbung vor einem Blockbuster). Mit den Beuteln wurde OSCA von der Kinoleinwand in die Realität geholt. Neben den Beuteln gab es auch neue Werbemittel wie Roll-Ups, Beachflags, Visitenkarten, Aufkleber und Stifte, die an dem Abend an die Gäste verteilt wurden.
Um die SchülerInnen zahlreich ins Kino zu ziehen, gab es eine online Umfrage, welchen Film sie an dem Tag gerne kostenlos sehen wollen. Diese und auch die Einladungen für die "VIPs" wurden per QR Code verteilt und dann digital erfasst - ein klassisches Funnel aus dem Online Marketing.
Die Organisation des Events, die Funnels und neue Webseite sowie die Produktion des Imagefilms und sämtlicher anderen Werbemittel wurde von mir in 6 Monaten in Teilzeit (25h/Woche) realisiert.
Kurz nach der OSCAr Night fand eine Jobmesse statt, für die ich Postkarten mit Claims im OSCA Design und und Funfacts mit Bezug zur Pflege (-ausbildung) erstellt habe. Auch weitere Werbemittel wie Sitzgelegenheiten und Messetheke wurden von mir erstellt und in Auftrag gegeben.
Parallel betreute ich von Beginn an die
Social Media Kanäle, was aufgrund der knappen Zeit und anderen, alltäglichen Aufgaben (z.B. Online Recruiting Kampagne) aber eher eine Nebensache war. Erst im Juni und Juli 2025 fand ich Zeit,
weitere Inhalte für Social Media zu planen. Mit Ausbildungs-Start im September möchte ich den Alltag einer neuen Klasse und Inhalte der Ausbildung dokumentieren sowie eine eher lustig angehauchte Meme/Dokureihe im Stil von
@haus_plan_b starten.